Meine Region - Verlag fü regionales Marketing
  • Home
  • Aktuelles
  • Magazine
    • WARDENBURG – MEINE REGION
    • WESTERSTEDE – MEINE REGION
    • SPORT-JOURNAL – WESERMARSCH
    • RÜSTRINGER BOTE
    • VFB OLDENBURG – DAS BLAUE
    • SSV JEDDELOH – HEIMSPIEL
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Mail
Blog - Die aktuellen Neuigkeiten
Aktuelles

Westerstede Stadtarchiv

Im Stadtarchiv stöbern

PS – Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins für das heimatkundliche Archiv der Stadt Westerstede gab es viele interessante Themen. Ganz besonders ein Thema dürfte auch Außenstehende von großem Interesse sein, denn es wurde unter anderem auch der neue Internetauftritt des Stadtarchivs vorgestellt, der es ermöglicht, dass ab sofort alle Bürger und Bürgerinnen in den Beständen des Westersteder Stadtarchiv recherchieren und herumstöbern können und das geht jetzt ganz bequem von zu Hause aus.
Unter der Internet-Adresse „https://stadtarchiv.westerstede.de/“ kann nun jeder die Geschichte der Stadt erforschen. Sollte man beim Stöbern auf ein interessantes Bild gestoßen sein, dass man gerne ausgedruckt haben möchte, braucht man dem Archiv nur die eingetragene Altsignatur der entsprechenden Aufnahme zu nennen und das Stadtarchiv druckt das Bild gegen eine kleine Gebühr auf Fotopapier aus. Wenn man in ein schriftliches Archivgut einsehen möchte, so gibt man auch hier die Signatur an und das Stadtarchiv sucht die dazugehörige Mappe heraus. Diese kann dann im Besucherzimmer des Jaspershofes eingesehen werden.

Die Jahreshauptversammlung war mit rund der Hälfte der Vereinsmitglieder zahlenmäßig gut besucht. Neben dem Bericht des Vorstandes wurde unter anderem über die Digitalisierung von Bildern und die Filmvorführungen in der Waschküche berichtet. „Wir sind nach wie vor bemüht, den Bestand des Archivs zu erweitern und freuen uns über Abgaben von historischen Fotos, die wir in unserem Programm veröffentlichen dürfen”, betont das Team vom Stadtarchiv. Interessierte Besucher sind herzlich im Stadtarchiv im Jaspershof, Zum Stiftungspark 27, in Westerstede willkommen. Die Öffnungszeiten sind Dienstag und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie am Mittwoch nach Vereinbarung. Ebenso wird auch gerne eine telefonische Hilfestellung zum Internetauftritt unter (04488) 520 58 98 angeboten.

 

 

 

2. Juni 2024
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen
https://meineregion-verlag.de/wp-content/uploads/2024/06/1.jpg 550 1050 Michaela Behrens https://meineregion-verlag.de/wp-content/uploads/2023/05/logo-meine-region.jpg Michaela Behrens2024-06-02 19:19:262024-07-04 22:11:52Westerstede Stadtarchiv

Newsarchiv

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Mai 2013

Letzte Magazine

  • Wardenburg – Meine Region | Ausgabe 6/202517. Juni 2025 - 20:40
  • SPORT-JOURNAL – Ausgabe 3/202513. Juni 2025 - 21:25
  • Rüstringer Bote – Ausgabe 1/202510. Juni 2025 - 20:34
  • Westerstede – Meine Region | Ausgabe 5/20251. Juni 2025 - 14:33
  • Wardenburg – Meine Region | Ausgabe 5/202520. Mai 2025 - 21:12
  • SSV Jeddeloh Heimspiel – 34. Spieltag – 2024/202513. Mai 2025 - 20:25
  • Das Blaue – 33. Spieltag – 2024/20256. Mai 2025 - 15:32
  • SSV Jeddeloh Heimspiel – 32. Spieltag – 2024/202529. April 2025 - 12:13

Folge uns auf Facebook

Magazine

Wardenburg – Meine Region

Wardenburg – Meine Region

Westerstede – Meine Region

Westerstede – Meine Region

Sport-Journal

Sport-Journal

Rüstringer Bote

Rüstringer Bote

Das Blaue

Das Blaue

Adresse

Meine Region e.K. –
Verlag für regionales Marketing

Am Hochmoor 10a
26160 Bad Zwischenahn

Kontakt

Mobil: (0176) 234 594 33
Fax: (0441) 361 44 22-8
E-Mail: info@meineregion-verlag.de

Bürozeiten

Montag – Donnerstag
jeweils v. 8:00 Uhr bis 16 Uhr

Freitag
8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

SANDKRUG NeuauflageWesterstede Landkreis Ammerland
Nach oben scrollen