Meine Region - Verlag fü regionales Marketing
  • Home
  • Aktuelles
  • Magazine
    • WARDENBURG – MEINE REGION
    • WESTERSTEDE – MEINE REGION
    • SPORT-JOURNAL – WESERMARSCH
    • RÜSTRINGER BOTE
    • VFB OLDENBURG – DAS BLAUE
    • SSV JEDDELOH – HEIMSPIEL
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Mail
Aktuelles

SANDKRUG Neuauflage

Sandy- & Familienfest

Die beiden beliebten Veranstaltungen Sandyfest und Familienfest in Hatten – Sandkrug wurden in den vergangenen Jahren von vielen vermisst. Nun soll es einen Neuanfang geben. Für den 31. August organisiert der Orts- und Bürgerverein wieder ein Sandyfest vor der Waldbühne im Bürgerpark Sandkrug. Am Nachmittag wird viel geboten, etliche örtliche Vereine werden sich beteiligen. Am Abend kann bei Musik gefeiert werden. Für den Tag danach plant Ilan Harde ein Familienfest auf dem Auvers-le-Hamon-Platz. Eine große Spielelandschaft soll es geben und zahlreiche Unterhaltungsangebote. Wie bei den vorherigen Festen werden die Schulen und Kindergärten bereits in den Vorbereitungen eingebunden.
Beide Veranstaltungen werden unterstützt von der Gemeinde und dem Kultur und Tourismus Hatten e.V.. Weitere Informationen folgen – der OBV Sandkrug ist online erreichbar unter www.obv-sandkrug.de.

 

 

 

23. Mai 2024
https://meineregion-verlag.de/wp-content/uploads/2024/05/Sandyfest.jpg 550 1050 Michaela Behrens https://meineregion-verlag.de/wp-content/uploads/2023/05/logo-meine-region.jpg Michaela Behrens2024-05-23 15:57:092024-05-23 15:57:09SANDKRUG Neuauflage
Aktuelles

Wardenburg Mitmacher willkommen

Offenes Treffen am 4. Juni 2024

Für Menschen aus der Gemeinde Wardenburg, die sich für ihre Heimat und für Projekte wie z.B. den Wardenburger Weihnachtsmarkt , die beliebte Wardenburg-Tombola, den Wardenburger Herbst-Markt oder auch für andere Aktionen wie den Tourismus, die Wirtschaftsförderung oder für das Gemeindemarketing einsetzen möchten, gibt es das vom WFV organisierte Mitmacher-Treffen.

Austauschen, Ideen sammeln und gucken, wer was mit übernehmen kann + möchte. Alles kann – nichts muss & „viele Hände – schnelles Ende“ ist das Motto der motivierten Arbeitsgruppe, zu der sich bereits verschiedene engagierte Wardenbürger gemeldet haben. Insbesondere wer nur wenig Zeit hat, sich aber beteiligen möchte, kann sich als Mitmacher eintragen und wird zur gewünschten Veranstaltung kontaktiert und kann dann schauen, ob er Zeit hat. Es wird vereinsübergreifend miteinander gearbeitet – z.B. mit der Touristinformation Wardenburg, dem Marketing-Forum und auch mit dem Bürgerverein Wardenburg sowie der NABU Ortsgruppe Wardenburg.

Das nächste Mitmachertreffen findet am Dienstag, den 4. Juni 2024 von 18.00 Uhr – ca. 19.00 Uhr im WFV-Büro (KREATIVBüro) an der Oldenburger Straße 212 in Wardenburg statt.

Interessierte Bürger*innen, die Lust auf „gemeinsames Kennenlernen + aktives Mitmachen“ haben, sind willkommen. Zwecks Platz- und Getränkeplanung wird um Anmeldung unter Tel.: (0173) 942 48 97 bei Uta Grundmann-Abonyi gebeten.

Mehr Informationen über den WFV sowie auch einen Fragebogen, welche Themen potenzielle Mitmacher interessieren sind online zu finden auf de Webseite des WFV Wardenburg unter www.wfv-wardenburg.de.

 

 

23. Mai 2024
https://meineregion-verlag.de/wp-content/uploads/2024/05/Treffen.jpg 550 1050 Michaela Behrens https://meineregion-verlag.de/wp-content/uploads/2023/05/logo-meine-region.jpg Michaela Behrens2024-05-23 15:55:082024-05-23 15:55:08Wardenburg Mitmacher willkommen
Aktuelles

Landkreis OLDENBURG Stadtradeln 2024

Wir sind dabei für unsere Region

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist.

Das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel – darauf soll künftig mehr Fokus gelegt werden. Vom 20. Mai bis 9. Juni 2024 können alle gefahrenen Kilometer Deiner Radtouren – egal ob privat oder zur Arbeit – aufgezeichnet werden.

STADTRADELN soll möglichst viele Menschen für das Umsteigen aufs Fahrrad im Alltag gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland verursacht der Verkehr. Innerhalb der drei Wochen sammeln die Teams so viele Fahrradkilometer wie möglich. Egal, ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen auf dem Wochenmarkt oder beim Familienausflug ins Grüne – mit jedem geradelten Kilometer – auch e-Bikes zählen – wird ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Mobilitätskultur gesetzt.

Hast Du Lust, bei uns im Team „MEINE REGION – wir radeln rund um Oldenburg“ mitzuradeln?
Es ist kostenlos und macht Spaß – mehr dazu unter www.stadtradeln.de und für unser Team „MEINE REGION kannst Du Dich hier ganz einfach und kostenlos registrieren unter www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=43749.

Wenn Du Fragen zur Registrierung hast, die nicht über die o.a. Webseite erklärt sind, kannst Du Dich auch unter Tel.: (0173) 942 48 97 mit unserem Redaktionsbüro in Wardenburg in Verbindung setzen. Es gibt auch Preise zu gewinnen – z.B. für das größte Team.

 

23. Mai 2024
https://meineregion-verlag.de/wp-content/uploads/2024/05/Stadtradeln.jpg 550 1050 Michaela Behrens https://meineregion-verlag.de/wp-content/uploads/2023/05/logo-meine-region.jpg Michaela Behrens2024-05-23 15:52:402024-06-19 21:42:15Landkreis OLDENBURG Stadtradeln 2024

Folge uns auf Facebook

Magazine

Wardenburg – Meine Region

Wardenburg – Meine Region

Westerstede – Meine Region

Westerstede – Meine Region

Sport-Journal

Sport-Journal

Rüstringer Bote

Rüstringer Bote

Das Blaue

Das Blaue

Adresse

Meine Region e.K. –
Verlag für regionales Marketing

Am Hochmoor 10a
26160 Bad Zwischenahn

Kontakt

Mobil: (0176) 234 594 33
Fax: (0441) 361 44 22-8
E-Mail: info@meineregion-verlag.de

Bürozeiten

Montag – Donnerstag
jeweils v. 8:00 Uhr bis 16 Uhr

Freitag
8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Nach oben scrollen