Meine Region - Verlag fü regionales Marketing
  • Home
  • Aktuelles
  • Magazine
    • WARDENBURG – MEINE REGION
    • WESTERSTEDE – MEINE REGION
    • SPORT-JOURNAL – WESERMARSCH
    • RÜSTRINGER BOTE
    • VFB OLDENBURG – DAS BLAUE
    • VFL EDEWECHT HANDBALL
    • SSV JEDDELOH – HEIMSPIEL
    • SV ATLAS DELMENHORST
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Mail
Blog - Die aktuellen Neuigkeiten
Aktuelles

Wardenburg Verabschiedung

Herwig Grotelüschen

Mit rund 40 Gästen, darunter zahlreiche Ehrengäste von Feuerwehr, THW, Rat und Wardenburgs Bürgermeister Christoph Reents wurde Gemeindebrandmeister Herwig Grotelüschen in einer Feierstunde im Wardenburger Hof verabschiedet.

Herwig Grotelüschen ist am 5. Juni 1977 in die Ortsfeuerwehr Littel eingetreten und übte seit dem 1. Juli 2005 in 3. Amtszeit das Amt des Gemeindebrandmeisters aus. Seine Amtszeit endete am 29. August 2023. 2017 hat er das „Niedersächsische Feuerwehr Ehrenzeichen 40 Jahre“ erhalten und im Jahr 2020 wurde er mit dem Deutschen Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber geehrt.

Zu seinem Nachfolger wurde Maik Oliver Bäcker von den drei Ortsfeuerwehren der Gemeinde Wardenburg in den Mitgliederversammlungen gewählt und am 15. Juni 2023 vom Rat ernannt. Seine Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis läuft vom 30.08.2023 bis 29.08.2029. Er ist am 1. Dezember 2010 in die Ortsfeuerwehr Wardenburg eingetreten und übt bereits seit dem 1. Oktober 2010 das Amt des stellvertretenden Gemeindebrandmeisters aus.

Sowohl von Herwig Grotelüschen als auch von Maik Oliver Bäcker waren auch die Familien bei der Feierstunde anwesend. Ihnen zollte Bürgermeister Reents in seiner Rede seine Hochachtung und überreichte den Ehefrauen auch einen Blumenstrauß mit dem Wissen, dass hinter ihren aktiven Männern eine ebenso aktive Frau und Familie steht.

Nach der Feierstunde wurde Herwig Grotelüschen zünftig mit einem Feuerwehrkorso abgeholt und weiter ging es zur anschließenden Party ins Feuerwehrhaus nach Littel.

Einen ausführlichen Bericht und weitere Fotos finden Sie online in unserer Partnerzeitung unter www.Landkreis-Kurier.de sowie über unsere Facebookseite www.facebook.com/Meine.Region.Verlag/.

Weitere Informationen zu den Ortswehren der Gemeinde Wardenburg unter www.Feuerwehr-Wardenburg.de.

21. September 2023
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen
https://meineregion-verlag.de/wp-content/uploads/2023/09/Ehrung.jpg 550 1050 Michaela Behrens https://meineregion-verlag.de/wp-content/uploads/2023/05/logo-meine-region.jpg Michaela Behrens2023-09-21 15:01:542023-09-21 15:01:54Wardenburg Verabschiedung

Newsarchiv

  • September 2025
  • Juli 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Mai 2013

Letzte Magazine

  • SV Atlas – 11. Spieltag Saison 2025/2616. Oktober 2025 - 20:44
  • VFL Edewecht – 7. Spieltag10. Oktober 2025 - 9:39
  • SSV Jeddeloh Heimspiel – 14. Spieltag – 2025/20268. Oktober 2025 - 20:42
  • Das Blaue – 14. Spieltag – 2025/20268. Oktober 2025 - 20:35
  • Das Blaue – 12. Spieltag – 2025/202629. September 2025 - 17:26
  • SSV Jeddeloh Heimspiel – 12. Spieltag – 2025/202629. September 2025 - 17:20
  • Westerstede – Meine Region | Ausgabe 9/202525. September 2025 - 21:35
  • SV Atlas – 8. Spieltag Saison 2025/2625. September 2025 - 21:31

Folge uns auf Facebook

Magazine

Wardenburg – Meine Region

Wardenburg – Meine Region

Westerstede – Meine Region

Westerstede – Meine Region

Sport-Journal

Sport-Journal

Rüstringer Bote

Rüstringer Bote

Das Blaue

Das Blaue

Adresse

Meine Region e.K. –
Verlag für regionales Marketing

Am Hochmoor 10a
26160 Bad Zwischenahn

Kontakt

Mobil: (0176) 234 594 33
Fax: (0441) 361 44 22-8
E-Mail: info@meineregion-verlag.de

Bürozeiten

Montag – Donnerstag
jeweils v. 8:00 Uhr bis 16 Uhr

Freitag
8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Wardenburg Treffen der Helfer von 750-Jahr-FeierSANDKRUG Kino im Feuerwehrhaus
Nach oben scrollen