Meine Region - Verlag fü regionales Marketing
  • Home
  • Aktuelles
  • Magazine
    • WARDENBURG – MEINE REGION
    • WESTERSTEDE – MEINE REGION
    • SPORT-JOURNAL – WESERMARSCH
    • RÜSTRINGER BOTE
    • VFB OLDENBURG – DAS BLAUE
    • SSV JEDDELOH – HEIMSPIEL
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Mail
Blog - Die aktuellen Neuigkeiten
Aktuelles, Frontpage

Kreissportbund Wesermarsch

Mädchen in Brake werden zu Fußball-Coaches ausgebildet

In Brake werden Mädchen zu Fußball-Trainerinnen ausgebildet, um Integration und Chancengleichheit zu fördern. Das Projekt „Futbalo Girls“ bietet ihnen eine Plattform, ihre Fähigkeiten zu entfalten.

In einer inspirierenden Initiative zur Förderung von Integration und Chancengleichheit wurde das Projekt „Futbalo Girls“ ins Leben gerufen. Ziel des Programms ist es, Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund durch Sport und Bildung eine Plattform zu bieten, ihre Fähigkeiten zu entfalten und sich in die Gesellschaft zu integrieren. Das Projekt „Futbalo Girls“ zielt darauf ab, die Sicherheit und Teilnahme von Mädchen am Fußball zu erhöhen. An der IGS Brake fand nun eine Ausbildung für angehende Trainerinnen im Mädchenfußball statt. Zwei Referenten vom Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften in Essen, Nico Dollinger und Lisa Grotke, sowie die Lehrgangsleiterin Manuela Parche vom Kreissportbund Wesermarsch leiteten den Workshop. 13 Schülerinnen der Klassen 9 und 10 nahmen an dem Workshop teil und wurden zu Coaches ausgebildet. Die seit Jahren erfolgreiche Kooperation mit der Schule ist ein Erfolgskonzept in der Wesermarsch.

„Wir glauben fest daran, dass Sport eine universelle Sprache ist, die Menschen verbindet“, sagt Manuela Parche, Projektleiterin beim KSB Wesermarsch. „Mit diesem Projekt wollen wir Mädchen ermutigen, ihre Träume zu verfolgen und ihnen das Handwerkszeug geben, um erfolgreich zu sein.“

Am ersten Trainingstag wurden den Teilnehmerinnen theoretische Grundlagen vermittelt, unter anderem die Bedeutung von weiblichen Vorbildern im Fußball. Diese Vorbilder sind entscheidend, um junge Mädchen zu inspirieren und ihnen zu zeigen, dass sie im Sport erfolgreich sein können.

Am zweiten Tag stand das praktische Techniktraining im Vordergrund. An verschiedenen Stationen konnten die Teilnehmerinnen ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Ball verbessern und lernen, wie sie diese Techniken effektiv an junge Spielerinnen weitergeben können. Um auch eine authentische Spielsituation zu simulieren, nahmen die Klassen 3 und 4 der Grundschule Harrien am Spiel teil. Die Grundschulkinder waren voller Vorfreude und super motiviert bei der Sache. Die Mädchen, die an der Ausbildung teilgenommen haben, sind nun in der Lage, Vereine und Schulen im Bereich Fußball zu unterstützen. Sie bringen nicht nur neue Fähigkeiten mit, sondern auch das Engagement, andere Mädchen für den Sport zu begeistern und sie zu unterstützen. Finanziell wird das Projekt vom Landessportbund Niedersachsen (LSB) und dem KSB Wesermarsch unterstützt, für die Organisation vor Ort war die Lehrgangsleiterin Manuela Parche vom KSB Wesermarsch verantwortlich. Wir sind stolz darauf, dieses Projekt zu unterstützen und damit einen Beitrag zur Förderung von Mädchen im Fußball zu leisten.
Kerstin Seeland

13. Februar 2025
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen
https://meineregion-verlag.de/wp-content/uploads/2025/02/1.jpg 550 1050 Michaela Behrens https://meineregion-verlag.de/wp-content/uploads/2023/05/logo-meine-region.jpg Michaela Behrens2025-02-13 15:46:522025-02-13 15:46:52Kreissportbund Wesermarsch

Newsarchiv

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Mai 2013

Letzte Magazine

  • Das Blaue – Testspiel HSV – 2024/20252. Juli 2025 - 11:48
  • Westerstede – Meine Region | Ausgabe 6/202525. Juni 2025 - 13:58
  • Wardenburg – Meine Region | Ausgabe 6/202517. Juni 2025 - 20:40
  • SPORT-JOURNAL – Ausgabe 3/202513. Juni 2025 - 21:25
  • Rüstringer Bote – Ausgabe 1/202510. Juni 2025 - 20:34
  • Westerstede – Meine Region | Ausgabe 5/20251. Juni 2025 - 14:33
  • Wardenburg – Meine Region | Ausgabe 5/202520. Mai 2025 - 21:12
  • SSV Jeddeloh Heimspiel – 34. Spieltag – 2024/202513. Mai 2025 - 20:25

Folge uns auf Facebook

Magazine

Wardenburg – Meine Region

Wardenburg – Meine Region

Westerstede – Meine Region

Westerstede – Meine Region

Sport-Journal

Sport-Journal

Rüstringer Bote

Rüstringer Bote

Das Blaue

Das Blaue

Adresse

Meine Region e.K. –
Verlag für regionales Marketing

Am Hochmoor 10a
26160 Bad Zwischenahn

Kontakt

Mobil: (0176) 234 594 33
Fax: (0441) 361 44 22-8
E-Mail: info@meineregion-verlag.de

Bürozeiten

Montag – Donnerstag
jeweils v. 8:00 Uhr bis 16 Uhr

Freitag
8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

SÜDMOSLESFEHN Namenlosen QuartettKV Stadland e.V.
Nach oben scrollen