Meine Region - Verlag fü regionales Marketing
  • Home
  • Aktuelles
  • Magazine
    • WARDENBURG – MEINE REGION
    • WESTERSTEDE – MEINE REGION
    • SPORT-JOURNAL – WESERMARSCH
    • RÜSTRINGER BOTE
    • VFB OLDENBURG – DAS BLAUE
    • VFL EDEWECHT HANDBALL
    • SSV JEDDELOH – HEIMSPIEL
    • SV ATLAS DELMENHORST
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Mail
Blog - Die aktuellen Neuigkeiten
Aktuelles

HATTEN/SANDKRUG Feierstunde im Feuerwehrhaus am Löwenzahnweg

Ehrenamt im Focus

Starke Feuerwehr für eine wachsende Gemeinde: Ende Januar 2025 lud Hattens Gemeindebrandmeister Stefan Heinke anlässlich der Ernennung der Feuerwehr Sandkrug zur Schwerpunktfeuerwehr ein. Neben den Sandkruger Kameradinnen und Kameraden waren Abordnungen der gesamten Gemeindefeuerwehr Hatten und der Nachbargemeinden erschienen. Auch Rat und Verwaltung waren durch Dr. Johannes große Beilage, Lars Janßen, Bürgermeister Guido Heinisch und Heike Kersting vertreten.

Pünktlich um 19 Uhr eröffnete Stefan Heinke, dem die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Hatten obliegt, die Feierstunde und freute sich, dass der Gemeinderat seinem Antrag gefolgt ist und die Feuerwehr Sandkrug zur Schwerpunktfeuerwehr ernannt hat.

Die Einstufung als Schwerpunktfeuerwehr ist ein bedeutender Schritt für die Gemeinde Hatten und die Feuerwehr Sandkrug. Nach der niedersächsischen Feuerwehrverordnung müssen Schwerpunktfeuerwehren in Gemeinden mit mindestens 15.000 Einwohnern eingerichtet werden, um den erhöhten Anforderungen des Brandschutzes und der Gefahrenabwehr gerecht zu werden. Diese Feuerwehren zeichnen sich durch eine hohe Personalstärke und eine umfangreiche technische Ausstattung aus.

Die Feuerwehr Sandkrug erfüllte bereits alle notwendigen Voraussetzungen für diese neue Einstufung. Mit 85 aktiven Mitgliedern war die erforderliche Personalstärke bereits vorhanden. Auch der Fuhrpark entspricht den Anforderungen, die für eine Schwerpunktfeuerwehr erforderlich sind. Somit war die Ernennung eine folgerichtige Entscheidung, die die bestehende Einsatzbereitschaft anerkennt und stärkt.

Mit der neuen Einstufung gehen auch erhebliche Vorteile für die Feuerwehr Sandkrug und die gesamte Gemeindefeuerwehr Hatten einher. Durch die Ernennung stehen der Gemeinde mehr finanzielle Mittel zur Verfügung, die für die Modernisierung und Erweiterung der Ausrüstung genutzt werden können. Zudem erhöht sich der Anspruch auf Lehrgangsplätze auf Kreis- und Landesebene, wodurch die Ausbildung der Einsatzkräfte weiter verbessert werden kann. Dies ist besonders wichtig, um den steigenden Anforderungen in der Gefahrenabwehr gerecht zu werden und die Feuerwehr optimal für zukünftige Einsätze aufzustellen.

Das Brandschutzbüro Monika Tegtmeier aus Sandkrug unterstützt die Feuerwehr anlässlich der Ernennung zur Schwerpunktfeuerwehr mit einer großzügigen Spende: Alle Kameradinnen und Kameraden erhalten neue Kleidung für den Tagesdienst, bestehend aus einem Poloshirt, einer Tagesdiensthose und einer Mütze. Diese einheitliche Ausstattung stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Feuerwehr, sondern sorgt auch für ein professionelles Auftreten.
Als zusätzliche technische Ausstattung werden demnächst ein Quad und ein Feuerwehranhänger „Strom“ der Kreisfeuerwehr in Sandkrug stationiert. Das Quad dient der schnellen Erkundung in unwegsamem Gelände, beispielsweise bei Wald- oder Vegetationsbränden. Der Feuerwehranhänger „Strom“ ist mit einem leistungsstarken Stromerzeuger und einem Lichtmast ausgestattet. Er wird insbesondere bei länger andauernden Stromausfällen eingesetzt, um kritische Infrastruktur oder wichtige öffentliche Einrichtungen zu unterstützen.

Mehr über die Feuerwehr Sandkrug, die auch über eine aktive Jugendfeuerwehr und einen Förderverein verfügt unter www.feuerwehr-sandkrug.de.

 

18. Februar 2025
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen
https://meineregion-verlag.de/wp-content/uploads/2025/02/3-1.jpg 550 1050 Michaela Behrens https://meineregion-verlag.de/wp-content/uploads/2023/05/logo-meine-region.jpg Michaela Behrens2025-02-18 21:26:232025-02-18 21:26:23HATTEN/SANDKRUG Feierstunde im Feuerwehrhaus am Löwenzahnweg

Newsarchiv

  • September 2025
  • Juli 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Mai 2013

Letzte Magazine

  • SV Atlas – 11. Spieltag Saison 2025/2616. Oktober 2025 - 20:44
  • VFL Edewecht – 7. Spieltag10. Oktober 2025 - 9:39
  • SSV Jeddeloh Heimspiel – 14. Spieltag – 2025/20268. Oktober 2025 - 20:42
  • Das Blaue – 14. Spieltag – 2025/20268. Oktober 2025 - 20:35
  • Das Blaue – 12. Spieltag – 2025/202629. September 2025 - 17:26
  • SSV Jeddeloh Heimspiel – 12. Spieltag – 2025/202629. September 2025 - 17:20
  • Westerstede – Meine Region | Ausgabe 9/202525. September 2025 - 21:35
  • SV Atlas – 8. Spieltag Saison 2025/2625. September 2025 - 21:31

Folge uns auf Facebook

Magazine

Wardenburg – Meine Region

Wardenburg – Meine Region

Westerstede – Meine Region

Westerstede – Meine Region

Sport-Journal

Sport-Journal

Rüstringer Bote

Rüstringer Bote

Das Blaue

Das Blaue

Adresse

Meine Region e.K. –
Verlag für regionales Marketing

Am Hochmoor 10a
26160 Bad Zwischenahn

Kontakt

Mobil: (0176) 234 594 33
Fax: (0441) 361 44 22-8
E-Mail: info@meineregion-verlag.de

Bürozeiten

Montag – Donnerstag
jeweils v. 8:00 Uhr bis 16 Uhr

Freitag
8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

WARDENBURG FotoausstellungHATTEN/WARDENBURG Informationstreffen für alle in der Passionszeit
Nach oben scrollen