HATTEN Kersting verlässt die Gemeinde
Amtsleiterin geht in den Ruhestand
Am 31. März 2025 ist für Heike Kersting, Fachbereichsleiterin und allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters der Gemeinde Hatten der letzte Arbeitstag. Am 1. August 1980 als Auszubildende unter Bürgermeister Helmut Hinrichs eingestellt, hat sich die kompetente und sozial engagierte Verwaltungsfachangestellte „hochgearbeitet“. Ihre Ausbildung schloss sie mit Bravour ab und ließ sich über die Akademie für Personalstandswesen zusätzlich zur Standesbeamtin ausbilden. Seit 1996 ist sie Fachbereichsleiterin des Sozial- und Ordnungsamtes und hat in dieser Zeit viele Projekte begleitet – so auch die Gründung des Jobcenters und die Einrichtung des Bürgerbüros in Sandkrug. „Mit Matthias Zielesny habe ich einen engagierten und kompetenten Nachfolger gefunden“ so Kersting, die auch durch ihre positive Art viel Rückhalt im Verwaltungsteam erhält. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, der bereits Erfahrungen im Ruhestand sammeln konnte und einer Familie mit 4 Enkelkindern möchte sich die bisher vielbeschäftigte Fachfrau nun den „anderen wichtigen + schönen Dingen des Lebens widmen“. Spanisch erlernen steht dabei ebenso auf dem Programm wie mehr Sport über den HTV zu betreiben. Auch Radtouren und Urlaube mit ihrem Mann ohne Termindruck stehen auf dem Programm und auch die Arbeiten rund um Haus und Garten werden keine Langeweile aufkommen lassen.
Wir wünschen Heike Kersting alles Gute für den Ruhestand!