Kreissportbund Wesermarsch
Erfolgreiches Mädchen-Fußball-Sommerturnier
„Girls-Cup 2025“ in der Großsporthalle Brake
Am 6. Juni 2025 fand das beliebte Mädchen-Fußball-Sommerturnier „Wesermarsch Girls-Cup 2025“ für alle Grundschulen im Landkreis Wesermarsch statt. Aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen wurde das Turnier in der Großsporthalle Brake ausgetragen, was den sportlichen Ehrgeiz und die gute Stimmung jedoch keineswegs trübte. Das Projekt wurde vom Kreissportbund Wesermarsch (KSB) organisiert und unter der Leitung von Thorsten Böning sowie der Organisationsleitung von Manuela Parche durchgeführt. Für die Pokale sorgte die Raiffeisenbank Brake, die das Turnier großzügig sponsorte.
Prominente Gäste aus Politik und Sport begleiteten das Event: Der CDU-Abgeordnete Björn Thümler, Frau Large von der Raiba Brake Süd, Uwe Thöle (stellvertretender Bürgermeister von Nordenham), Ursula Schinski (stellvertretende Bürgermeisterin von Brake), Dieter Kohlmann (stellvertretender Bürgermeister von Ovelgönne), Bürgermeisterin Brigitte Fuchs aus Elsfleth sowie Tobias Mentz und Melanie Rother, beide Vorsitzende des SV Brake, zeigten ihre Unterstützung für die jungen Fußballtalente. Drei Schiedsrichter, gestellt vom Niedersächsischen Fußballverband (NFV), sorgten für einen fairen Ablauf des Turniers. Für die ersten 3 Plätze wurden vom NFV Bälle gesponsert. Die Spiele wurden mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz ausgetragen. Am Ende konnten sich die Grundschule Boitwarden den ersten Platz sichern, gefolgt von der Grundschule Nordenham-Süd auf dem zweiten Rang und der Grundschule Friedrichsfehn auf dem dritten Platz. Die weiteren Platzierungen reichten von der GS Elsfleth, GS Kirchhammelwarden, GS Harrien, GS Ovelgönne und GS Ganspe bis zur GS Golzwarden. Das Turnier war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie viel Freude und Fairness im Mädchenfußball stecken. Die Organisatoren und Gäste waren sich einig: „Girls-Cup“ ist eine großartige Initiative, die den Mädchen eine tolle Plattform bietet, um ihre sportlichen Fähigkeiten zu zeigen und Teamgeist zu erleben. Neben den Pokalen für die Siegerschulen gingen alle teilnehmenden Mädchen stolz mit einer Medaille nach Hause.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und wünschen allen Teilnehmerinnen weiterhin viel Erfolg und Spaß am Fußball!
Manuela Parche



