HATTEN Danksagung an Aktive
Tag des Ehrenamtes
Etwa 150 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus den unterschiedlichsten Vereinen und Initiativen waren beim Tag des Ehrenamtes der Gemeinde Hatten im Hotel Meiners in Hatterwüsting zu Gast. Bürgermeister Guido Heinisch nutzte den festlichen Abend, um allen Aktiven für ihren Einsatz und ihre Zeit zu danken. Die Bandbreite des Engagements in Hatten ist groß: von Tafel und Landfrauen über Seniorenbeirat, Heimat- und Ortsvereine bis hin zu Integrationsgruppen und Vorleseprojekten. Sie alle leisten wertvolle Beiträge zum sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinde. Musikalisch und humorvoll begleitet wurde die Veranstaltung von den „Deichgranaten“, Annie Heger und Insina Lüschen. Annie Heger führte durch den Abend und sprach mit verschiedenen Gästen über ihre ehrenamtliche Arbeit – unter anderem mit Ludger Haare, dem Leiter der Hatter Tafel, der von wachsenden Herausforderungen und zugleich großer Unterstützung aus der Bevölkerung berichtete. Bürgermeister Heinisch hob hervor, wie wichtig das Ehrenamt gerade in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen sei: „Es tut gut zu sehen, wie viele Menschen Verantwortung übernehmen und sich für andere einsetzen. Das gibt Hoffnung und stärkt den Zusammenhalt in unserer Gemeinde.“ Die Gemeinde Hatten richtet alle zwei Jahre einen Jahresempfang aus. In den Jahren dazwischen steht jeweils ein besonderes Thema im Mittelpunkt – diesmal das Ehrenamt, das in Hatten ein starkes und verbindendes Fundament bildet.



