Magazine
Adresse
Meine Region e.K. –
Verlag für regionales Marketing
Am Hochmoor 10a
26160 Bad Zwischenahn
Kontakt
Mobil: | (0176) 234 594 33 |
---|---|
Fax: | (0441) 361 44 22-8 |
E-Mail: | info@meineregion-verlag.de |
Bürozeiten
Montag – Donnerstag
jeweils v. 8:00 Uhr bis 16 Uhr
Freitag
8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
HUNDSMÜHLEN Arbeitsgruppe vom OV beseitigt Sturmschaden
HUNDSMÜHLEN Arbeitsgruppe vom OV beseitigt Sturmschaden Von den Unwettern Anfang Juli 2023 blieb auch Hundsmühlen nicht verschont. Nach heftigen Sturmböen hielten auch im Ort mehrere Bäume den Windstärken nicht statt und stürzten um. So auch eine Eiche, die auf die Verlängerung des Nordkamps stürzte und den Weg damit unpassierbar machte.
SANDHATTEN GartenKultur-Musikfestival
SANDHATTEN GartenKultur-Musikfestival Im Garten der Familie Suhrkamp in der Haferkampstraße 14 in 26209 Hatten findet das diesjährige GartenKultur-Musikfestival am 5. August 2023 unter dem Motto „Gospel goes Garden“ mit den Leslie B. Harmonies statt. Das GartenKultur-Musikfestival ist ein Gemeinschaftsprojekt unter dem Dach des Kommunalverbunds Niedersachsen/Bremen e.V.
Sandkrug Konzert für den Frieden
„Harmonie“ in St. Ansgar Am Donnerstag, den 22. Dezember 2022 um 18.00 Uhr findet in der kath. Kirche St. Ansgar an der Bahnhofstraße 36 in Hatten – Sandkrug ein Konzert für den Frieden mit dem Vokalensemble „Harmonie“ aus St. Petersburg statt. Veranstalter ist die Gesellschaft Deutschland-Russland/Dagestan (GDRD).
Wardenburg Neue Medienauswahl
Gemeindebücherei unter neuer Leitung Seit dem 1. Juli 2022 hat die Gemeindebücherei Wardenburg im Glockenturmviertel am Patenbergsweg mit Büchereileiterin Ursula Eicker ein neues Gesicht und ist wieder zu den bisherigen Zeiten geöffnet. Das Medienangebot wurde seither erweitert.
TuS Jaderberg seit 1911
Hoppel und Bürste Mit Hoppel und Bürste zum Mini-Sportabzeichen: Unter diesem Motto unterstützt der Landessportbund Niedersachsen (LSB) seit 2017 eine abwechslungsreiche Aktion.
Westerstede Stadtbücherei
Verabschiedung des Leitungsduos wk -Nach insgesamt 29 gemeinsamen Jahren in der Stadtbücherei wurden die Diplom-Bibliothekarinnen Elke Frank und Anke Wille aus dem Dienst der Stadt Westerstede verabschiedet. Bürgermeister Michael Rösner zitierte in seiner Rede einige Zeilen aus dem bekannten Song Zusammen. Anschließend überreichte er Blumensträuße und Gutscheine und bat zum Erinnerungsfoto.