Sportjugend Wesermarsch
Alle in einem Boot und schön!
Kürzlich veranstaltete die Sportjugend Wesermarsch einen Stand-Up-Paddling (SUP)-Lehrgang für Einsteiger im Seenpark Nordenham. Bei bestem Wetter ging es für acht Teilnehmende aus vier Vereinen aufs Wasser.
Als Referent und SUP-Instruktor stand Johannes Spiegelberg (SV Nordenham) zur Verfügung. Mit viel Praxis, Spaß und Bewegung begleitete er die Gruppe durch die Veranstaltung. Zum ersten Mal übernahm Norma Oberegger als Vorstandsmitglied der Sportjugend Wesermarsch die Lehrgangsleitung.
Diese Trendsportveranstaltung war Teil des Lehrgangsprogramms ‚25 der Sportjugend Wesermarsch. Sie fand großen Anklang bei allen Teilnehmenden, sodass für das kommende Jahr weitere SUP-Angebote bereits in Planung sind.
Fortbildung
Spiele & Spielvariationen
13. September 2025
(10:00 – ca. 15:00 Uhr in Brake) LG-Nr.: 05/2025
Für verschiedenste Gruppenkonstellationen müssen Spiele unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Viele Spielideen und individuelle Anpassungsmöglichkeiten ermöglichen es, einzelne Spiele an alle Gruppen anzupassen. Ob Spiele zum Aufwärmen, für Zwischendurch, um die Teamfähigkeit zu stärken oder im Sitzkreis – ihr lernt diverse Spiele kennen und wie ihr sie für euch anpassen könnt.
Zielgruppe(n): Übungs-/Jugendleiter, Trainer, Betreuer, Mitarbeiter in der sportlichen Vereinsarbeit; aber auch Interessierte ohne Sportvereinsbindung.
Teilnahme: Ab 14 Jahren ist eine Teilnahme an diesem Lehrgang möglich.
Anerkennung: ÜL / JL = 4 LE
TN-Gebühr: 15,– Euro / JuLeiCa-Inhaber: 10,– Euro
Lehrteam: Siegfried Gaida, Johanna Warnken und Norma Oberegger
Anmeldeschluss: 30. August 2025
Nach Anmeldung wird eine Bestätigung mit aktuellen Infos zum Lehrgang versandt!
Herbstfreizeit Lingen
Es sind noch reichlich Teilnehmerplätze vorhanden.
Mit der Sportjugend Wesermarsch in die Jugendherberge Lingen. Unter der Leitung von Siegfried Gaida und weiteren 4 – 6 qualifizierten Jugendleiterinnen und Jugendleitern stehen nicht nur außergewöhnliche Äktschn-Spiele für drinnen und draußen, sondern auch Abenteuer auf dem Programm. Die am Dieksee gelegene Unterkunft wird auch der Ausgangspunkt für Spiel, Spaß und Abenteuer sein.
Auch ruhige Aktionen wie Basteln, Seerundgang, Nachtwanderung, Lagerfeuer mit Stockbrot, Kino, Kasinoabend und einige Überraschungen mehr werden angeboten. Des Weiteren ist ein Badetag im Spaßbad der „Linus Therme“ geplant. Als Abschlussveranstaltung wird dann in der hauseigenen Disco im Keller der Jugendherberge ordentlich gerockt. Kinder aus Familien mit geringem Einkommen können Zuschüsse aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten. Entsprechende Anträge können bei den zuständigen Behörden, dem Jobcenter oder dem Sozialamt gestellt werden. Rechtzeitig vor Fahrtantritt werden gemeinsame Treffen zum Kennenlernen mit den teilnehmenden Kindern und Eltern durchgeführt, bei denen alle Einzelheiten der Freizeitfahrt besprochen werden.
Zeitraum:
vom 18.10. – 24.10.2025
Wer: 30 Kinder im Alter von (7) 8 bis 12 Jahren
Kosten: 330,00 Euro (Geschwisterkind: 270,00 Euro)
Anmeldeschluss: 15.09.2025
Anmeldungen und Fragen:
Siegfried Gaida,
Tel.: (04731) 54 57
Vorankündigung
Jugendleiter-Ausbildung 2026
Zeitraum:
vom 21.03. – 27.03.2026 (Osterferien) im Schullandheim Torfhaus im Oberharz
Anreise erfolgt gemeinsam.
Teilnehmer*innen ab 16 Jahre (Ausnahme ab 15 Jahre möglich; erfragen).
Kosten: 105,00 Euro
Anmeldeschluss: 30.11.2025
Weitere Infos / Anmeldung bei Siegfried Gaida, Tel.: (04731) 54 57
Siggi Gaida


 
					 
					 
					 
					 
					
